Impressum
Verantwortlich im Sinne des Presserechts, des § 6 des Mediendienste-Staatsvertrages, des Teledienstegesetzes (TDG) und des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG):
Deutscher Mieterbund Niedersachsen-Bremen e.V.
Herrenstr. 14, 30159 Hannover
Telefon: 05 11 / 12 10 6-0
Fax: 05 11 / 12 10 6-16
E-Mail: info@dmb-niedersachsen-bremen.de
Vertretungsberechtigte Personen:
Susanne Lippmann
Carsten Wanzelius
Eintragung ins Vereinsregister:
Register-Gericht: Amtsgericht Hannover
Register-Eintrag: VR 3409
Der Verein hat eine Berufshaftpflichtversicherung
bei der Allianz-Versicherung, Postfach, 10900 Berlin,
Geltungsbereich Deutschland.
Satzung DMB Niedersachsen-Bremen e.V. - Stand 12.04.2013
Geschäftsführer und Ansprechpartner:
Randolph Fries
Verbandsjustiziar:
Reinold von Thadden
Hinweis zu externen Links:
Der Landesverband Deutscher Mieterbund Niedersachsen-Bremen e.V., im Nachfolgenden Anbieter genannt, ist nur für die Inhalte seiner Seiten verantwortlich.
Für alle Querverweise und Links die der Anbieter auf Seiten Dritter ausgibt kann er weder Haftung noch Gewährleistung für Inhalt, Gestaltung oder Sonstiges übernehmen.
Bei Verweisung auf diese Seiten wurde der Inhalt vom Anbieter auf straf- und/oder zivilrechtlich gefährlichen Inhalt geprüft, er ist aber nicht verpflichtet diese Seiten auf Änderung zu überprüfen und kann so auch keine Garantie für die Verfügbarkeit und Art des Inhalts geben.
Datenschutz - Google Analytics
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie auf den nachfolgenden Link klicken. Durch das Setzen eines Opt-Out-Cookies wird die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).