Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können daher diese Webseite nicht nutzen.

Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.

BGH Urteile zum Mietrecht

19.11.2014

Mieter kann Beseitigung der Brandschäden fordern und Miete mindern

Mieterbund begrüßt Klarstellung des Bundesgerichtshofsmehr ►

04.06.2014

Bundesgerichtshof: Keine Kündigung wegen Rausschmiss des Vermieters

Mieterbund: Vermieter muss Hausrecht respektierenmehr ►

05.03.2014

Mieter muss bei Schlüsselverlust unter Umständen neue Schließanlage bezahlen

Mieterbund: Schadensersatz nur bei Verschulden, Missbrauchsgefahr und tatsächlichem Austausch der Schließanlage mehr ►

18.12.2013

Mieterhöhung mit Mietspiegel aus Nachbargemeinde unwirksam

DMB: Kein „Äpfel-mit-Birnen-Vergleich“ mehr ►

04.12.2013

Keine fristlose Kündigung bei Widerruf der Untervermietung

Mieterbund: Vermieter kann nichts Unmögliches verlangen mehr ►

22.10.2013

Kein Vorkaufsrecht für Mieter, wenn Käufer Wohneigentum bilden

Mieterbund: Juristisch nachvollziehbar, aber unbefriedigend mehr ►

12.07.2013

Bundesgerichtshof erklärt Quotenklausel für unwirksam

Mieterbund: Hunderttausende von Mietverträgen betroffen mehr ►

03.07.2013

Mieterhöhungsbegründung mit Mietspiegel, nicht mit Sachverständigengutachten

Mieterbund: BGH-Entscheidungen schaffen Rechtssicherheit mehr ►

10.04.2013

Vermieter darf Gitarrenunterricht verbieten

Bundesgerichtshof erlaubt Kündigung der Mietwohnung mehr ►

10.04.2013

Bundesgerichtshof erlaubt höhere Mietsicherheiten

Gut für Vermieter – schlecht für die Rechtssicherheitmehr ►

20.03.2013

Eigenbedarf schon nach drei Jahren möglich

Bundesgerichtshof schwächt Mieterposition mehr ►

14.11.2012

Bundesgerichtshof erleichtert Vermietern Betriebskostenabrechnungen

Mieterbund kritisiert Entscheidung als nicht nachvollziehbar und falschmehr ►

11.10.2012

Bundesgerichtshof weicht Kündigungsschutz weiter auf

Mieterbund kritisiert vermieterfreundliche Rechtsprechung mehr ►

11.07.2012

Kündigung wegen unberechtigter Mietminderung

Bundesgerichtshof höhlt Mieterrechte aus mehr ►

20.06.2012

Modernisierung nur, wenn gegenwärtiger Zustand der Wohnung verbessert wird

Mieterbund begrüßt Entscheidung des Bundesgerichtshofs mehr ►

09.05.2012

BGH: Kündigung droht, wenn Erhöhungen von Betriebskostenvorauszahlungen nicht gezahlt werden Sozialwohnungsmieter betroffen

Im Bereich der Sozialwohnungen drohen neue Streitigkeiten und Rechtsunsicherheitenmehr ►

14.03.2012

Höhere Preise trotz unwirksamer Preisanpassungsklauseln

Bundesgerichtshof gibt Energieversorgern weitgehend Recht mehr ►

29.02.2012

Vermietung an Touristen nicht automatisch Wohnungsmangel

Mietminderung bei konkreten Wohnwertbeeinträchtigungen zulässig mehr ►

Treffer 41 bis 60 von 60
<< Erste < Vorherige 1-20 21-40 41-60 Nächste > Letzte >>