Mietrecht A - Z
- Einschreiben
"Liegen lassen" verhindert nicht den Zugang
- Fahrstuhl
Aufzugskosten auch für Erdgeschossmieter
- Feuerwehr und Schadensersatz
bei irrtümlichem Alarm
- Fahrradanhänger
darf im Hof abgestellt werden
- Fernsehen
Digitales Fernsehen (DVB-T)
- Dübellöcher
Dübellöcher erlaubt
- Einbauküche
Einbau muss nicht geduldet werden
- Eichpflicht
Elektrizitäts-, Gas-, Wasser- und Wärmezähler müssen geeicht sein
- Fahrstuhlnutzung
Fahrstuhlnutzung rund um die Uhr
- Fangnetz
Fangnetz auf dem Balkon erlaubt
- Feuchtigkeitsschäden
Feuchtigkeit und Schimmelpilz
- Frost
Frostschäden
- Fenstergucker
in der Erdgeschosswohnung
- Dachrinnenreinigung
kann als „sonstige Betriebskosten“ umlegbar sein
- Eigentümerwechsel
Kauf bricht nicht Miete
- Fernwärme statt Gas-Etagenheizung
Keine Modernisierung - keine Mieterhöhung
- Eigenbedarf
Kündigung gegenüber einer 85-Jährigen unzulässig
- Einrichtung
mitvermietet
- Eigentumswohnung
Nebenkosten
- Dachgeschosswohnung
Tatsächliche Größe?
- Fragebögen
und Selbstauskünfte
- Eigenbedarf
unwirksam, wenn schon bei Abschluss vorhersehbar
- Einzug
Vermieter muss Einzug zu Vertragsbeginn sicherstellen
- Fahrstuhl
Vollwartungsvertrag nur zur Hälfte als Betriebskosten umlegbar
- Füttern
von Singvögeln erlaubt
- Eigenbedarf
vorgetäuscht
- Betriebskosten
80 Seiten Abrechnung nicht nachvollziehbar
- Betriebskosten
Abrechnung prüfen
- Betriebskosten
Abrechnungsfrist bei Geschäftsräumen
- Briefkästen
Anspruch auf einen Briefkasten
- Baden erlaubt
auch nach 22 bzw. 24 Uhr
- Bearbeitungsgebühren
Bearbeitungsgebühr für Abschluss eines Mietvertrages
- Altbauwohnung
BGH: Altbauwohnung muss Mindeststandards genügen
- Balkon
Blumenkästen
- Asbest
Die wichtigsten Urteile
- Aufhebungsvertrag
Einvernehmliche Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter
- Ameisen
Einzelne Ameisen - Keine Wohnwertbeeinträchtigung
- Betriebskosten
für einen Streichelzoo
- Betriebskosten
für leerstehenden Wohnungen
- Cannabisanbau
Grund zur fristlosen Kündigung
- Blei
im Trinkwasser
- Bestattungsinstitut im Haus
ist kein Wohnungsmangel
- Betriebskostenpauschale
keine Auskunft über tatsächliche Höhe
- Abflussverstopfung
keine Betriebskosten
- Aufnahme eigener Kinder
Keine Erlaubnis erforderlich
- Betriebskosten
Mieter hat Rückforderungsanspruch
- Besuch
Mieterrecht auf Besuch
- Aufzug
Muss nur der zahlen, der ihn auch benutzen kann
- Betriebskosten
Pförtner-Kosten sind keine Betriebskosten
- Badezimmer
Richtig duschen
- Aufrechnung
Schadensersatz-, Rückzahlung oder Minderungsanspruch
- Betriebskosten
Sperrmüllkosten
- Anpralltrauma
Sturz im Keller - Vermieter muss Schmerzensgeld zahlen
- Anwaltskosten
Unnötige Kosten dürfen nicht auf den Mieter abgewälzt werden
- Betriebskosten
Verspätete Abrechnung
- Betriebskosten
Verteilerschlüssel
- Besichtigungsrecht
Vertragsklausel unwirksam
- Abstand und Ablöse
Was ist was?
- Abstandszahlungen
Was ist zulässig?
- Betriebskosten
Wirtschaftlichkeitsgrundsatz
- Haustür
abschließen
- Hausrecht
an der gemieteten Wohnung
- Gebrauchspflicht
der angemieteten Wohnung
- Hausbriefkasten
Fristwahrung bei eiligen Schreiben
- Gartenpflege
Gartenpflege als Nebenkostenposition
- Hausmeister
Hausmeisterarbeiten nicht ordnungsgemäß
- Hunde
Hunde-Haltung oder Hunde-Besuch
- Garage
Mieterhöhung und Kündigung
- Heizung
Mindesttemperaturen
- Graffiti
muss der Vermieter beseitigen
- Gartennutzung
Nacktsonnen erlaubt
- Hausverbot
nicht für Mitarbeiter des Mietervereins
- Gartenpflege
Rasen oder Wiese
- Grillen im Freien
Rechte und Pflichten
- Garten
Rechte und Pflichten
- Heizen
Richtig heizen, richtig lüften
- Hausmeisterkosten
sind Betriebskosten
- Hausrat- und Haftpflichtversicherungen
sinnvoll, aber nicht Pflicht
- Haushaltsgeräte
typische Haushaltsgeräte, Waschmaschine, ....
- Heizkostenabrechnung
und Ablesung
- Hausreinigung
Unwirtschaftliche Hausreinigung
- Heizkosten
Unwirtschaftliche Verbrauchsabrechnung
- Heizkosten
Verbrauchsabrechnung ist Pflicht
- Indexmiete
Voraussetzungen
- Hausmusik
Wann und wie lange?
- Hausordnung
Was darf geregelt werden?
- Investitionen des Mieters
Was geschieht damit beim Auszug?
- Gartenpflegekosten
wenn die Grünfläche nicht benutzt werden kann
- Khaprakäfer
100 Prozent Mietminderung
- Keller
Ansprüche
- Kündigung des Vermieters
Beleidigung durch SMS ...
- Kündigung des Mieters
Brief, Bote oder Einschreiben
- Kleintiere
Chinchillas sind Kleintiere
- Klavier
darf einziehen
- Kündigung des Vermieters
Eigenbedarf
- Kündigung des Vermieters
Eigenbedarf einer Kommanditgesellschaft
- Kündigung des Vermieters
Einbau einer Katzenklappe
- Katzengitter
erlaubt ?
- Kündigungsfristen
Fristen für Mieter und Vermieter
- Kündigung des Vermieters
fristlos wegen Mietrückständen
- Kündigung des Mieters
fristlos, immer schriftlich
- Kündigung
Fristlose Kündigung für Hasch-Anbauer
- Kündigung des Mieters
Fristlose Kündigung, weil Wohnung krank macht
- Kinderwagen
im Mietshaus
- Kündigungsverzicht
immer schriftlich
- Kinderbetreuung
in der Wohnung erlaubt
- Kündigung
Kritik an Hausverwaltung kein Kündigungsgrund
- Kinder
Lärm
- Lärmschutzverordnung
Rasenmäher, Motorkettensägen, Heckenscheren und Vertikutierer
- Karneval
Regeln und Gefahren
- Kündigung des Vermieters
Sonderkündigungsrecht für Zweifamilienhäuser
- Kündigung des Vermieters
stillschweigende Vertragsverlängerung
- Kündigung
Teilkündigungen
- Kündigung des Vermieters
unpünktliche Mietzahlungen
- Küche
Was gehört in eine Küche?
- Kleinreparaturen
Wirksame Klausel im Mietvertrag
- Lärm
zwischen 22.00 und 6.00 Uhr
- Schönheitsreparaturen
Bordüre mit Harry-Potter-Motiven
- Schimmelpilz
durch falsche Möblierung
- Schadensbeseitigung
Fachgerechte Schadensbeseitigung
- Teppichboden - Grundreinigung
gehört zu den Schönheitsreparaturen
- Umbauten und Einbauten
mit und ohne Erlaubnis
- Schlüsseldienst
sittenwidrig, überhöht und unwirksam
- Tierhaltung
Yorkshire-Terrier sind keine Kleintiere
- Tierhaltung
30 Katzen
- Satellitenschüssel
Anspruch auf Satellitenschüssel
- Schlüssel
Anzahl - Verlust - Zweitschlüssel
- Schadensersatz
Beginn der Verjährungsfrist
- Schadensersatz
bei unwirksamen Vertragsklauseln
- Schönheitsreparaturen
besenrein
- Trinkwasser
Bleibelastungen
- Schönheitsreparaturen
durch den Vermieter
- Schimmelpilz
durch Isolierglasfenster
- Schönheitsreparaturen
Farben sind erlaubt
- Sicherheit
Kein Anspruch auf nachträglichen Einbau
- Trocknungsgeräte
Lärmbelästigung unzumutbar
- Scratching
Mangel der Mietsache
- Umwandlung
Miethaus in Eigentumswohnungen
- Taubendreck
Mietminderungsgrund
- Tod des Mieters
Mietverhältnis endet nich automatisch
- Untermiete
Muss der Vermieter um Erlaubnis gefrage werden?
- Thermenwartung
Müssen Mieter zahlen?
- Trittschall
Nicht fachgerechte Trittschallisolierung ist ein Wohnungsmangel
- Täuschung
offensichtliche Täuschung - falsche Angaben über Höhe der Nebenkosten
- Treppenhaus
Reinigung
- Umzug
Teurer Wohnungswechsel
- Urlaub und Ferienzeit
Tipps
- Sanitäranlagen
Verkalkung
- Taubenplage
Vom Regen in die Traufe
- Staffelmiete
Voraussetzungen
- Schrift oder Textform
Wann ist was zulässig und erforderlich?
- Sonderkündigungsrecht des Vermieters
wenn Mieter und Vermieter "unter einem Dach" wohnen
- Unterlagen aufbewahren
Wie lange?
- Zahlungsverzug
Fristlose Kündigung droht!
- Wäsche trocknen
in der Wohnung
- Waschküche
Kosten der Wäschepflege
- Wohnungsgröße
Rechte bei falscher Wohnungsgröße
- Versicherungskosten
Sach- und Haftpflichtversicherungen
- Wassertemperaturen
Schwankende Wassertemperaturen
- Wohnungsübergabeprotokoll
Wichtig bei jedem Wohnungswechsel
- Vorauszahlungen
Zu niedrige Angaben über die zu erwartende Höhe der Betriebskosten
- Zeitungsboten
Zustellung der Tageszeitung
- Wohnungsübergabe
am Sonntag
- Verwalterlein
Anrede keine Grund zur fristlosen Kündigung
- Vermittler oder Verwalter
Anspruch auf Maklerprovision
- Zeitmietvertrag
Befristungsgründe
- Winterpflichten
bei Eis und Schnee
- Wärme- und Wasserzähler
Eichgesetz gilt
- Vögel
füttern erlaubt
- Wasserzähler
Größere Messdifferenzen zahlt der Vermieter
- Vermieter-Kenntnisse
Großvermieter kann Anwaltskosten nicht ersetzt verlangen
- Wasserzähler
Kein Anspruch auf Einbau
- Vermieterbesichtigung
kein generelles Besichtigungsrecht
- Warmwasser
Mindesttemperatur
- Vorkaufsrecht
nach Umwandlung in Eigentumswohnungen
- Videoüberwachung
normalerweise unzulässig
- Wohnungsmängel
Rechte und Pflichten
- Wohngemeinschaft
Rechte und Pflichten
- Weihnachten
Schmuck am und im Haus
- Vertragsausfertigungsgebühr
Unzulässige Gebühren
- Vergleichswohnung
Vergleichswohnungen müssen deshalb so genau bezeichnet werden
- Waschmaschine und Trockner
Vertragsgemäßer Gebrauch der Mietsache
- Vermieteranschrift
Verwalter muss Anschrift mitteilen
- Weihnachten
Vorsicht Brandgefahr !
- Zimmerlautstärke
Was ist eigentlich unter 'Zimmerlautstärke' zu verstehen?
- Wohnfläche
Wie viele Quadratmeter ist die Wohnung tatsächlich groß?
- Rauchmelder
Bei Fehlalarm kein Schadensersatz
- Prostitution
in Haus - Grund zur fristlosen Kündigung
- Mietminderung
"blaue Tonne" fehlt
- Mietverträge
90 Prozent mit unwirksamen Klauseln
- Möblierung
Abstand von der Außenwand nicht notwendig
- Mieterhöhung
Anforderungen
- Rollläden
auch nach 22.00 Uhr
- Mietvertrag
Bearbeitungsgebühren unzulässig
- Möblierungszuschlag
Bewertung
- Müllbox
Container Müllbox
- Mietminderung
Efeu-Bewuchs
- Mitvermietet
Gegenstände und Einrichtungen
- Möblierte Wohnung
gleiche Rechte
- Mängelbeseitigung
grundsätzlich Vermietersache
- Miethöhe
Günstige Miete
- Nachmieterstellung
in aller Regel kein Recht
- Rauchen
in der Wohnung erlaubt
- Mietaufhebungsvertrag
kann vereinbart werden
- Pizzeria
Lärm und Geruchsbelästigung aus Pizzeria: 10 Prozent Mietminderung
- Modernisierung Sicherheit
Mehr Sicherheit
- Miethöhe
Mietpreisüberhöhung
- Mietminderung
Minderungsausschluss unwirksam
- Parkett und Laminat
mittlere Nutzungsdauer
- Nutzungsentschädigung
nur bis zum Auszug
- Modernisierung
oder Instandsetzung?
- Mietminderung
Ohne Widerspruch keine Einklagung der Mietrückstände
- Parabolantenne und Internetfernsehen
Recht auf Heimatsender
- Mietvertrag Rücktrittsrecht
Rücktrittsrecht
- Parkettfußboden
Schäden am Parkettfußboden
- Mobilfunksendeanlagen
Unterlassungsanspruch
- Miethöhe
unterschiedlich hohe Mieten
- Reparaturen und Sanierungsarbeiten
Vermieter muss Möbel abbauen
- Modernisierung durch den Mieter
Vorab informieren und absichern!
- Mietschulden
Wegen 0,25 Euro geräumt
- Mietminderung
wegen Zigarettenrauchs
- Not- und Kleinreparaturen
Wer zahlt was?
- Mietkaution
Wie viel, wann und wie ?
- Mitwohnzentralen
Wohnungsvermittlungsgesetz gilt